Aufgrund von Covid 19 und diversen Verschiebungen in den Herbst haben wir uns dafür entschieden, das Symposium ein Jahr auszusetzen. Termin 2021 wird sobald als möglich bekannt gegeben.
Vorwort
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die rezenten Entwicklungen auf dem Gebiet der mechanischen
Kreislaufunterstützung finden immer mehr praktische Anwendung
im Alltag und erweitern die Therapiemöglichkeiten für Patienten
mit fortgeschrittener/terminaler Herzinsuffizienz.
Insbesondere das Outcome von Patienten mit linksventrikulären
Unterstützungssystemen ist sehr vielversprechend. Eine möglichst
breite und aktiv gelebte Interdisziplinarität bildet die Voraus-
setzung für den Erfolg dieser aufwändigen Therapieoptionen.
Nicht allein das chirurgische Know-how, sondern auch die
verantwortungsvolle Patientenselektion, die perioperative intensiv-
medizinische Betreuung, die Rehabilitation, die Patientenschulung
und das Follow-Up sind wesentliche Eckpfeiler für den Erfolg
dieser Therapiemöglichkeiten.
In diesem Sinne dürfen wir Internisten, Kardiologen, Anästhesisten,
Herzchirurgen, Pflegepersonal und Rehabilitationsmediziner
gleichermaßen zur Teilnahme an diesem Kongress einladen.
Daniel Zimpfer, Johann Altenberger, Günther Laufer
VAD-Symposium, Salzburg
10 - 11. November 2022, Salzburg
Conventive OG
Gartengasse 8/11, 2352 Gumpoldskirchen
Tel: +43 664 88 671 571, Fax: +43 274 222 210 015
E-Mail: b.seckl@conventive.at, Web: www.vad-symposium.at